vflsoellingen-damenmannschaft - News |
|
|
|
Eine gute Halbzeit reicht zum Sieg
... am 10.10.2011 um 20:42 (UTC) | | Am vergangenen Sonntag spielten wir gegen den SV Esbeck. Der SV Esbeck hatte mit 3 Punkten und 2:10 Toren den 7.Tabellenplatz und wir hatten mit nur einem Punkt und 7:21 Toren den vorletzten (9.)Platz. Also musste ein Sieg her, damit wir den Tabellenplatz 7 übernehmen konnten. Mit 8 Spielerinnen traten wir an, da wir auf Jessica Marwitz, Lisa Becher, Sabine Blau und Jessica Zander verzichten mussten. Wir fingen Gut an und erspielten uns Chancen, die wir vorerst allerdings nicht in Zählbares umsetzen konnten. Dann das erlösende 1:0 durch Monique Hentschel, die einfach mal 3 Spielerinnen stehen ließ und den Ball an der Torfrau vorbei schob. Einpaar Minuten später folgte das 2:0 - wieder durch Monique Hentschel, die einen Pass von Sabrina Marwitz in Lauf bekam, eine Gegenspielerin ausspielte und erneuert sicher einschob. Jetzt sprach alles für uns, denn nach 22Minuten stand es 2:0 und sah nach einen Torfestival aus, wenn wir so weiter spielen. Doch in der 1.Halbzeit schafften wir kein weiteres Tor und gingen mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause. In der 2.Halbzeit wollten wir weiter machen, wo wir in der 1.Halbzeit aufgehört hatten, aber wir trafen das Tor nicht mehr. Leider erzielte der SV Esbeck noch den Anschlusstreffer zum 2:1. Es reichte aber für unseren ersten (Heim-)Sieg. Somit stehen wir erstmal auf Platz 7. Jetzt wollen wir nächste Woche gegen den SV Lauingen/Bornum, die mit 1 Punkt und 3:10 Toren den 9.Platz belegen, den nächsten 3er holen.
Kader: Anne Stock – Sabrina Marwitz, Patricia Schließmann, Melina Hinze – Dayen Grucz, Nastassja Algaba-Cruz – Monique Hentschel // Mandy Lüer
Tore: 1:0 Monique Hentschel; 2:0 Monique Hentschel
| | |
|
Chaotische Minuten kosten den Sieg
... am 04.10.2011 um 11:13 (UTC) | |
Am vergangenen Sonntag spielten wir gegen die SG FC 08/ BSV Union Schöningen. Diesmal konnten wir auf einen etwas größeren Kadern zurückgreifen, lediglich Lisa Becher, Sabine Blau, Jessica Marwitz standen nicht zur Verfügung. Das Spiel fing schlecht an: Bereits nach wenigen Minuten mussten wir den Rückstand hinnehmen. Doch wir kamen wieder und spielten guten Fußball! Monique Hentschel ging von außen in den 16er und legte quer auf Dayen Grucz, die mit ihrem 3.Saisontreffer den Ausgleich erzielte. Da spürten wir, dass es ein Gegner war, den wir definitiv schlagen konnten! Doch plötzlich wendete sich das Spiel und der Gegner erzielte 4 Tore, während wir unsere Chancen vergaben. Somit ging es mit einem 1:5 in die Pause. Nach einer klaren Ansprache unseres Trainers gingen wir motiviert wieder raus und machten viel Druck nach vorne, vergaben jedoch zunächst einige Chancen.
Dann wollte eine Schöningerin den Ball zu ihrer letzten Frau schießen, die jedoch unachtsam war, sodass Monique Hentschel dazwischen gehen und sie den Ball schnappen konnte. Sie lief auf die Torfrau zu, wobei sie wegknickte, sich den Ball aber wieder holte. Dann zog sie ab, traf aber nur die zurückeilende Gegenspielerin, die für die am Boden liegende Torfrau rettete. Im Nachschuss ging der letztendlich doch noch ins Tor und Monique Hentschel erzielte Saisontreffer Nummer 2. Fast im Gegenzug fiel leider ein weiterer Gegentreffer, doch wir gaben nicht auf. Wir setzten die Gegner gleich vorne unter Druck und unser Pressing führte dazu, dass der Gegner nun selbst Fehler machte. So kamen wir nur zu unserem 3.Treffer durch Dayen Grucz: Monique Hentschel setzte die letzte Frau unter Druck, dass sie einen katastrophalen Querpass spielte, den Dayen Grucz nutzte, um den 3:6 Endstand zu erzielen.
In diesem Spiel war sicherlich mehr drin, besonders in der zweiten Halbzeit haben wir stark gespielt. Leider kosteten uns wieder ein paar chaotische Minuten in der ersten Halbzeit den Sieg.
Kader: Anne Stock – Sabrina Marwitz, Jessica Zander, Melina Hinze – Patricia Schließmann, Dayen Grucz – Monique Hentschel // Nastassja Algaba-Cruz, Mandy Lüer
Tore: 1:1 Dayen Grucz ; 5:2 Monique Hentschel ; 6:3 Dayen Grucz
| | |
|
Zweimalige Führung verschenkt
... am 29.09.2011 um 11:19 (UTC) | | Vergangenen Sonntag hatten wir ein Heimspiel gegen den TTC Rieseberg/Scheppau. Selbstverständlich traten wir trotz dezimierten Kaders an. Uns standen nur 7 Spielerinnen zur Verfügung,da wir auf Sabrina Marwitz, Melina Hinze, Patricia Schließmann, Lisa Becher, Sabine Blau sowie die Langzeitverletzte Doreen Hinze verzichten mussten. Dafür absolvierten Mandy Lüer und Jessica Marwitz ihr erstes Punktspiel für den VFL Söllingen.
Bereits nach 2 Minuten hätte Jessica Marwitz fast ihr erstes Tor im ersten Spiel bejubeln können- doch sie scheiterte im letzten Augenblick an der gegnerischen Torfrau. Dennoch machten wir weiter Druck, was sich wenige Minuten später auszahlte: Ein wunderschönes Tor von Dayen Grucz brachte die Führung! Dayen drehte einen Freistoß aus kurzer Distanz gekonnt an der Mauer vorbei ins Tor.
Anschließend kam der Gegner zu einigen Chancen, welche aber nicht verwandelt wurden, da unsere Torfrau Anne Stock etliche Bälle gut hielt und andere Chancen leichtfertig vergeben wurden…
Somit gingen wir mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit mussten wir den unglücklichen Ausgleich hinnehmen. Doch wir gingen erneut in Führung: Die letzte Frau vom TTC Rieseberg/Scheppau konnte einen Söllinger Befreiungsschlag nicht richtig unter Kontrolle bekommen. Dies nutzte Monique Hentschel, die ihr den Ball abnahm und ihn frei vorm Torwart sicher zum 2:1 versenkte!
Jetzt hieß es aufpassen – doch leider wurde nichts aus dem Sieg. Plötzlich kamen wir nicht mehr hinterher und fanden keinen Zugriff mehr auf das Spiel und Gegner, sodass Rieseberg noch fünf Tore gelangen und wir das Spiel mit 2:6 verloren…
Wir hoffen, in der nächsten Woche gegen SG FC 08/ BSV Union Schöningen den ersten Dreier einfahren zu können. Derzeitig befinden wir uns auf dem 9.Platz mit 1 Punkt und einem Torverhältnis von 4:15, die SG steht auf Platz 6 mit 4 Punkten und 4:7 Toren. Hoffnung macht,dass wir kommenden Sonntag auf einen größeren Kader zurückgreifen können!
Kader: Anne Stock – Mandy Lüer, Jessica Zander, Dayen Grucz – Nastassja Algaba-Cruz – Monique Hentschel, Jessica Marwitz
Tore: 1:0 Dayen Grucz ; 2:1 Monique Hentschel
| | |
|
Niederlage gegen Tabellenersten
... am 29.09.2011 um 11:18 (UTC) | | Aufgrund eines technischen Defekts kommt der Artikel erst heute. Am Sonntag den 18.09.2011 ging es zum TSV Fichte Helmstedt. Mit 8 Spielerinnen reisten wir an. Monique Hentschel stand im Tor und Sabine Blau spielte draußen. Zur Halbzeit stand es nur 1:0, da die Helmstedterinnen zum Teil „blind“ waren oder an der Torfrau scheiterten.Zum Ende der 1.Halbzeit kamen auch wir zu Chancen, aber wie immer wurden die nicht im Tor untergebracht. Laut einer Spielerin in der Halbzeitpause hieß es: „Wir können froh sein, wenn wir hier nur 3:0 verlieren“. In der 2.Hälfte spielten wir gut und kamen wieder vors Tor, aber im Gegenzug bekamen wir noch 3 Gegentore. Auch mit diesem Ergebnis waren wir sehr zufrieden, obwohl wir uns natürlich über einen Anschlusstreffer sehr gefreut hätten.
Kader: Monique Hentschel – Sabrina Marwitz, Jessica Zander, Melina Hinze – Anne Stock, Dayen Grucz- Nastassja Algaba-Cruz // Sabine Blau
| | |
|
Aktion Pur ;)
... am 16.09.2011 um 09:07 (UTC) | | Am Sonntag den 11.09.2011 hieß es VFL Söllingen vs SG Lapautal. Wir erinnern uns alle an das Pokalspiel und wollten wenigstens im Punktspiel die 3 Punkte zuhause behalten. Wir mussten auf Sabine Blau und Doreen Hinze verzichten, dafür war diesmal Patricia Schließmann in unseren Reihen dabei. Ausserdem spielte diese Woche Anne Stock im Tor wofür Monique Hentschel als Feldspielerin agierte. Wir fingen gut an und erspielten und einige gute Torchancen, doch der Ball landet nicht beim Gegner im Tor. Doch plötzlich traf die SG Lapautal zur 1:0 Führung. So gingen wir in die Pause. Mit viel Ehrgeiz gingen wir in die 2.Halbzeit und plötzlich stand Dayen Grucz frei vorm Torwart und traf zum Ausgleich. Dann war mehr Aktion im Spiel. Dann bekam Nastassja Algaba-Cruz plötzlich die Gelb-Rote Karte(sie hatte wegen Meckern vorher Gelb bekommen).In Unterzahl machten wir mehr Druck und versuchten alles nach vorne zu werfen. Dann eine unglückliche Szene, wo keiner was für kann. Im Zweikampf mit Sabrina Marwitz und ihrer Gegenspielerin ging die Gegenspielerin zu Boden und hat Sabrina`s einen Fuß festgehalten und der andere ging auf ihren Rücken. Nach einer kleinen Unterbrechung spielte sie weiter. 5 Minuten vor Ende traf die SG Lapautal auch noch zum Führungstreffer. Zwei Minuten vor Ende fiel die Gegenspielerin, die vohin mit Sabrina sich verletzt hatte plötzlich um, weil sie keine Luft bekommen hat, da musste ein Krankenwagen her und wir haben das Spiel dann beendet.
Kader: Anne Stock, Sabrina Marwitz, Jessica Zander, Melina Hinze, Dayen Grucz, Nastassja Algaba-Cruz, Monique Hentschel
Tore: 1:1 Dayen Grucz
Gelb-Rot: Nastassja Algaba-Cruz
| | |
|
2 Punkte unnötig liegen gelassen
... am 05.09.2011 um 08:25 (UTC) | | Am Sonntag den 04.09.2011 hieß es Derbytime vs SG Hünenburg. Wir mussten auf Patricia Schließmann(verletzt) und Sabine Blau verzichten. Mit einem kleinen Kader reisten wir zur SG Hünenburg. Zuerst war der Schiedsrichter ziemlich komisch, er musste sich vorher erstmal erkundigen, ob wir 7er oder 11er spielen. Außerdem machte er auch keine Passkontrolle und wollte Patricia und Sabine den Pass unterschreiben, obwohl sie nicht da waren. Nach kurzer Diskussion war alles geklärt. Dann waren alle beiden Mannschaften auf den Feld, aber einer fehlte?! Genau: es war der Schiedsrichter. Der war in der Kabine, was auch immer er da gemacht hat. Mit einer ca. œ Stunde Verspätung trafen sie alle in der Mitte zusammen, da musste der Schiedsrichter erstmal erfragen wie lange wir überhaupt spielen ;). Dann kurz vor dem Anpfiff fiel dem Schiedsrichter auf, dass wir erstmal alle die Trikots in die Hose stecken mussten. Dann ging es endlich los. Wir spielten in der 1.Halbzeit sehr gut, wir hätten laut Chancen schon 2:0 ungefähr führen mussten, aber wie schon die ganze Zeit wollte der Ball nicht ins Tor. Dann plötzlich ermahnte der Schiedsrichter unsere Torfrau. Sie sollte den Ball nicht ausserhalb des Kreises spielen(siehe Foto), es hätte eigentlich ein 16 Meterraum markiert werden müssen! Und wir gingen mit einem 0:0 in die Halbzeit. Wir wollten natürlich 3 Punkte mit nach Haus nehmen und machten weiter Druck. Und dann passierte es plötzlich, wir trafen das Tor durch Nastassja Algaba-Cruz. Durch ein Freistoß von Jessica Zander konnte die Hünenburger Abwehr nicht klären und Nastassja schiebte zum 1:0 ein. Durch ein paar Fehler unserer Abwehr kamen die Hünenburger auch zu ein paar Chancen, aber sie trafen zum Glück nicht.
Dann eine Szene die für uns unglaublich ist. Plötzlich standen 2 Gegenspielerinnen frei vorm Tor, die beide klar im Abseits standen! Und dann der Schock: Sie trafen auch noch. Alle Mitgereisten und besonders die Trainer regten sich auf, weil der Schiedsrichter kein Abseits gesehen hat und es war nicht die erste Szene, in der der Schiedsrichter fatal danebenlag! Leider schafften wir 10Minuten vorm Ende nicht mehr den Siegtreffer. Wir spielten sehr gut und hoffen natürlich, dass wir nächste Woche Sonntag gegen Lapautal gewinnen können-schließlich haben wir noch eine Rechnung vom Pokalspiel mit denen offen ;)
Kader: Monique Hentschel, Sabrina Marwitz, Jessica Zander, Melina Hinze, Anne Stock, Dayen Grucz, Nastassja Algaba-Cruz. Doreen Hinze
Tore: 0:1 Nastassja Algaba-Cruz
| | |
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (10 Hits) hier!
|
|
 |
|